Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» CeBIT-Chef Raue: »Wir haben um jeden Aussteller gekämpft«
Auch an der CeBIT geht die Wirtschaftskrise nicht spurlos vorbei. Die Messegesellschaft hat sich darauf eingestellt, neue Themen und Serviceleistungen aufgenommen. Computer Reseller News sprach mit CeBIT-Chef Ernst Raue über die Auswirkungen der Kris...
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» Lazy Friday: Fasching für die IT
Nicht nur sie wollen an Fasching ihren Spaß haben, auch Rechner wollen mal verkleidet werden und hemmungslos abstürzen ? zumindest kann man das glauben, wenn man die Utensilien mancher Hersteller sieht.
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» Dell strebt Löschung der Marke »Netbook« an
Der Computerhersteller Dell hat beim amerikanischen Marken- und Patentamt die Löschung der Marke »Netbook« beantragt. Der bisherige Rechteinhaber, das kanadische Unternehmen Psion, pocht auf seine Rechte und hat Abmahnungen an Hersteller, Händler un...
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» Fujitsu Siemens mit dramatischem Umsatzverlust
Fujitsu Siemens Computers wird Medienberichten zufolge das laufende Geschäftsjahr am 31. März mit einem dramatischen Umsatz- und Ergebnisrückgang abschließen. Der Konzern hat bereits Ende 2008 Stellenstreichungen angekündigt. Inzwischen mussten auch ...
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» Ingram Micro hat neuen Logistik-Chef
Herbert Hufsky ist neuer Logistik-Chef von Ingram Micro. Gleichzeitig hat der Dornacher Broadliner die Organisationsstruktur seiner Logistik überarbeitet.
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» IBM will bei Blades mit Partnern punkten
IBM will verstärkt im x86 und Blade-Markt zum Zuge kommen und setzt dabei auf die Hilfe des Channels. Die stark ausgebauten Partnership Solution Center sollen neue Verkaufserfolge befördern.
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» Erstmals mehr als sieben Millionen TVs verkauft
Während sich die weltweite Finanzkrise in anderen Märkten bereits im letzten Quartal 2008 ausgewirkt hat, trotzte der CE-Markt dieser Entwicklung und erzielte dank großer Nachfrage nach Flat-TVs auch im vierten Quartal ein Umsatzwachstum.
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» Defizite in der Ausbildung gefährden HighTech-Exzellenz
Der verfehlte Sparkurs der Landesregierungen in der Schulpolitik zeigt bittere Konsequenzen. Gerade die für die gesuchten IT- und Ingenieurberufe benötigten Mathe- und Physikkenntnisse werden immer schlechter.
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» Autodesk startet Partnerschaft mit Rubicon
Autodesk und die Rubicon Professional Solutions GmbH planen eine gemeinsame Initiative für den Bereich der Gebäudetechnik.
|
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» Novell-Einkaufstour: Zwei auf einen Streich
Novell hat in den vergangenen Tagen gleich zwei Zukäufe getätigt. Fortefi Ltd. ist auf User Management fokussiert, Enterprise Single Sign-On ist dagegen die Spezialität der ActivIdentity Corporation.
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» IBM-Stick koppelt Online-Banking vom PC ab
Ein besonders sicheres Token speziell für Online-Banking hat IBM in seinem Labor in Rüschlikon bei Zürich entwickelt. Der Security-Stick, der an die USB-Schnittstelle des Rechners angeschlossen wird, baut eine direkte Verbindung zum Server in der Ban...
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» Windows 7 mit neuen Business Features
Bei der Berichterstattung über Windows 7 stehen meist die Funktionen für Consumer im Mittelpunkt. Dabei gibt es auch einige Verbesserungen, von denen gerade Unternehmen profitieren. Dazu gehören etwa sichere Remote-Verbindungen ohne VPN, Verschlüssel...
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» 43 Prozent Plus: Virtualisierung wächst rasant
Im vergangenen Jahr wurden weltweit 1,9 Milliarden Dollar mit Virtualisierungssoftware umgesetzt. Für dieses Jahr erwarten die Analysten aufgrund des Kostendrucks sogar einen enormen Anstieg um 43 Prozent, auf 2,7 Milliarden Dollar.
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» Devil veranstaltet vier Hersteller-Tage
Devil präsentiert sich auf der CeBIT wieder im Planet Reseller. Als Besonderheit widmet der Braunschweiger Distributor vier verschiedenen Herstellern jeweils einen Messetag. Zudem legt er sein bewährtes Gewinnspiel neu auf.
|
3349 Tage, 21 Stunden
|
» Actebis Peacock erster Digittrade-Distributor
Actebis Peacock vertreibt ab sofort IT- und CE-Produkte von Digittrade. Der Hersteller aus Holleben, der bisher ausschließlich online vertrieb, möchte mit Hilfe des Soester Broadliners nun auch den stationären Handel erreichen.
|
3350 Tage, 11 Stunden
|
» Restrukturierung bei Bearing Point USA
Bearing Point, einer der weltgrößten Systemintegratoren, hat in den USA um Gläubigerschutz nach Chapter 11 gebeten. In Abstimmung mit den Gläubigern soll jetzt die Kapitalstruktur verbessert werden. Das operative Geschäft läuft unverändert weiter, di...
|
3350 Tage, 11 Stunden
|
» Microsoft Ladenkette kommt auch nach Deutschland
Microsoft kopiert den Erfolg der Apple Stores und wird ebenfalls eine Ladenkette aufbauen. Gegenüber CRN bestätigte Microsoft, dass es auch Läden in Deutschland geben wird. Partner von Microsoft fürchten eine unliebsame Konkurrenz. Nicht zu unrecht, ...
|
3350 Tage, 11 Stunden
|
» Bundesregierung will flächendeckende Breitbandversorgung
Fehlende Breitbandanschlüsse sind ein erheblicher Standortnachteil für Unternehmen in ländlichen Gemeinden. Doch die Bundesregierung will jetzt Gas geben und die Lücken im Breitband-Netz bis 2010 schließen.
|
3350 Tage, 11 Stunden
|
» Also erhöht Mautgebühr
Also wird zum 1. März 2009 seine Mautgebühr auf einen Euro pro Auftrag erhöhen. Als Grund nennt der Straubinger Distributor den gesetzlich verordneten Anstieg der LKW-Maut Anfang des Jahres.
|
|
3350 Tage, 11 Stunden
|
» Trademail kooperiert mit Sony-Tochter
Trademail vertreibt ab sofort das Produktportfolio von Sony Creative Software. Die Tochtergesellschaft von Sony offeriert Anwendungen zur Video-, Musik- und Audioproduktion für jedes Arbeitsniveau.
|
3350 Tage, 11 Stunden
|
» Vodafone: individuelle Lösungen für Geschäftskunden
Gemeinsam mit seiner Konzerntochter Arcor stellt Vodafone erstmals im CeBIT-Fachhandelszentrum Planet Reseller seine Business-DSL-Pakete vor. Mit Resellern sprechen die TK-Spezialisten über Technik, Markt und die Vertriebschancen.
|
3351 Tage, 1 Stunde
|
» Intel verklagt Nvidia
Wegen Lizenzstreitigkeiten um die Produktion von Chipsätzen hat Intel den Grafikkarten- und Chipsatz-Produzenten Nvidia verklagt. Intels Vorwurf: Nvidia habe kein Recht, Chipsätze für Intel-Prozessoren mit integriertem Speicherkontroller zu verkaufen...
|
3351 Tage, 1 Stunde
|
» Outsourcing-Verträge sollten überwacht werden
Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise widmen sich die Unternehmen zur Senkung ihrer IT-Kosten wieder verstärkt dem Outsourcing. Aber es ist auch wichtig, den Providern genau auf die Finger zu sehen und Service-Leistungen per Monitoring ständig zu...
|
3351 Tage, 1 Stunde
|
» HP mit sinkendem Gewinn: Hurd kündigt Gehaltskürzungen an
HP galt zuletzt als einer der wenigen Hoffnungsträger der IT-Branche in der momentanen Krise. Diese Rolle ist nun aber erst einmal ausgespielt, der Nettogewinn ging trotz leichtem Umsatzwachstum um 13 Prozent zurück. CEO Mark Hurd kündigt harte Einsc...
|
3351 Tage, 1 Stunde
|
» AMD lagert Chip-Produktion aus
Auf einer Aktionärsversammlung des Chip-Herstellers Advanced Micro Devices (AMD) haben die Anteilseigner der Abspaltung der Chip-Produktion zugestimmt. Somit ist der Weg frei für ein geplantes Gemeinschaftsunternehmen, an dem sich das Emirat Abu Dhab...
|
3351 Tage, 1 Stunde
|
» Rheinmetall verlängert Outsourcing-Vertrag mit IBM
Rheinmetall bekräftigt seine Outsourcing-Partnerschaft mit IBM. Geplant ist ein umfassendes Information-Lifecycle-Management-Projekt.
|
3351 Tage, 1 Stunde
|
» Barbara Spicek wird weltweite Channelchefin bei Brocade
Barbara Spicek verantwortet beim Spezialisten für Speichernetzem, Brocade, künftig den weltweiten Channelvertrieb. Nach der Übernahme von Foundry Networks im vergangenen Jahr gehört unter anderem die Schaffung eines offiziellen Partnerprogramms zu ih...
|
3351 Tage, 1 Stunde
|
» SOA erfordert Application Performance Management
Service-orientierte Architektur (SOA) kann seine Stärken nur ausspielen, wenn Anwender und Kunden keine negativen Erfahrungen machen. Dazu ist eine ständige Überwachung der Anwendungsleistung erforderlich.
|
3351 Tage, 1 Stunde
|
» Softengine zeigt Business-Software im Browser
Der ERP-Spezialist Softengine stellt auf der CeBIT mit »Webware« eine webbasierte, browser-unabhängige Business-Software vor, die sich sowohl mit Windows, als auch in Unix-, Mac- und Linuxumgebungen nutzen lässt. Die integrierte Plattform »Webware De...
|
|
3351 Tage, 1 Stunde
|
» Mittelstand will bei TK und Personal sparen
Der deutsche Mittelstand gerät durch die anhaltende Finanzkrise vielfach in den Zwang zu sparen. Über die Hälfte sieht hierfür besonders beim Personal Möglichkeiten, weit mehr Unternehmen wollen jedoch zuerst bei den Kosten für Telekommunikation den ...
|
3351 Tage, 1 Stunde
|
» Nackenschlag für Nortel
Die unter Gläubigerschutz stehende Nortel muss einen weiteren Nackenschlag verkraften: Bei der Auftragsvergabe zum Netzausbau von Verizon Wireless ging das Unternehmen trotz bestehender Geschäftsverbindung zu dem Provider leer aus.
|
3351 Tage, 1 Stunde
|
» Lenovo Think Server bei Tech Data testen
Tech Data hat ein »Buy & Try«-Programm gestartet. Ab sofort können Reseller ein Produkt aus dem Lenovo Think Server-Sortiment des Münchner Broadliners bestellen und 30 Tage lang kostenlos testen.
|
3351 Tage, 15 Stunden
|
» Recht: Chat am Arbeitsplatz tabu für Personalrat
Der Personalrat hat kein Mitbestimmungsecht darüber, ob und welche Chat-Tools die Mitarbeiter zur Kommunikation einsetzen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen jetzt bei der Verhandlung einer Klage der Fachhochschule Aachen entschie...
|
3351 Tage, 15 Stunden
|
» Warnung vor Online-Abzocke im »Antiviren-Club«
Eine Gruppe von Online-Abzockern verkauft derzeit unter www.antivirus-security.net eigentlich kostenlose Trial-Versionen namhafter Antiviren-Software. Hersteller wie G Data warnen vor dem Portal und haben rechtliche Schritte eingeleitet, da sie ihre ...
|
3351 Tage, 15 Stunden
|
» Pioneer beerdigt den Kuro
Der CE-Hersteller Pioneer gibt das Geschäft mit TV-Geräten komplett auf. Die neue Generation der Kuro-Fernseher wird aber noch bis Anfang März 2010 verkauft und auch die Garantie besteht zu regulären Bedingungen weiter.
|
3351 Tage, 15 Stunden
|
» Schluss mit der Rabattitis
Hinter einer Rabatt-Aktion kann sich viel mehr verbergen als lediglich das Ziel eines Händlers, seinen Absatz zu steigern. Falsch kalkuliert, geht der Schuss ziemlich sicher nach hinten los. Wie man erst gar nicht in die Rabattfalle tappt, erfahren S...
|
3351 Tage, 15 Stunden
|
» Firewall der nächsten Generation
Die bisherigen Firewalls sind ungenügend auf die neue Bedrohungslandschaft vorbereitet, so die Einschätzung von Palo Alto. Das Unternehmen will daher mit einer neuen Generation von Firewalls punkten, die Anwendungen und Personen statt Ports kontrolli...
|
3351 Tage, 15 Stunden
|
» Neuer President Enterprise Sales bei Nortel
Der Telekommunikationsausrüster Nortel ernennt François Lançon zum President of Enterprise Sales für EMEA und Asien. In Europa wird er von Martin Boeker und Mario DiMascio unterstützt.
|
3351 Tage, 15 Stunden
|
» Acer kündigt zehn Smartphones an
Der PC- und Notebook-Hersteller Acer hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona seinen Einstieg in den Smartphone-Bereich verkündet. Für den neuen Bereich wurden gleich vier neue Modelle präsentiert, sechs weitere sollen im Laufe des Jahres folge...
|
|
3351 Tage, 15 Stunden
|
» IBM will Microsoft-Kunden befreien
IBM will Microsoft die Kunden abspenstig machen und bietet ihnen zu diesem Zweck eine kostenlose Lizenzberatung, die im Schnitt rund 40 Prozent Einsparungen verspricht.
|
3352 Tage, 5 Stunden
|
» Adobe entdeckt Platzhirsche
Adobe baut seinen Vertrieb um. Der Softwarehersteller will stärker bei lokalen Systemhäusern Fuß fassen, um sich von einigen großen Handelspartnern wie Bechtle oder Cancom unabhängiger zu machen. Adobes neuer Channel-Manager Hardy Köhler sucht aber a...
|
3352 Tage, 5 Stunden
|
» Druckerabsatz in EMEA eingebrochen
Die Zahl der in EMEA verkauften Drucker und Multifunktionsgeräte ist erheblich zurückgegangen. Vor allem der Marktführer HP leidet unter der Flaute, während sich Brother und Samsung sogar verbessern konnten.
|
3352 Tage, 5 Stunden
|
» »Conficker«-Wurm: Erkennen und vernichten
Fast ein halbes Jahr geistert der Schädling Conficker schon durch das Internet und hat dabei schon bis zu zehn Millionen Rechner in Unternehmen und Organisationen befallen. Selbst einige Militärs haben sich den Cyberschädling eingefangen. Wir erkläre...
|
3352 Tage, 5 Stunden
|
» Projectplace will der Krise auf der CeBIT die Zähne zeigen
Der europäische Marktführer für webbasiertes Projektmanagement, Projectplace, zeigt sich auch in Krisenzeiten klar von der CeBIT überzeugt. Mit einem spannenden Messeauftritt unter dem etwas provokanten Motto »Sind nicht alle Projektmanager ein bissc...
|
3352 Tage, 5 Stunden
|
» Aetka fördert das Geschäft mit Zubehör
Der Verkauf von Zubehör ist für viele TK-Fachhändler ein wichtiges Standbein. Die Fachhandelskooperation Aetka unterstützt ihre Partner jetzt mit einer Zubehöraktion, die das ganze Jahr über laufen wird.
|
3352 Tage, 19 Stunden
|
» Toshiba übernimmt Festplattensparte von Fujitsu
Jetzt ist es amtlich: Der japanische Elektronik-Konzern Toshiba übernimmt die Festplattensparte von Konkurrent Fujitsu. Die Transaktion soll bereits im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2009 abgeschlossen werden.
|
3352 Tage, 19 Stunden
|
» Führungswechsel bei Toshibas Consumer-Sparte
Gerd Holl löst Klaus Dieter Dahl an der Spitze von Toshiba Consumer Products ab. Ab dem 1. April 2009 ist er als General Manager für die gesamte Unterhaltungselektronik-Sparte des Unternehmens in Deutschland verantwortlich.
|
3352 Tage, 19 Stunden
|
» Stratus liefert fehlertolerante Server mit vorinstallierter Virtualisierung
In virtualisierten Umgebungen sind Serverausfälle besonders schwer zu verkraften, weil mehrere Anwendungen auf einer Hardware liegen. Stratus zielt mit vorinstallierten Systemen auf Bereiche, in denen Server besonders hoch verfügbar sein müssen.
|
3352 Tage, 19 Stunden
|
» Herweck vertreibt Weissfunk-Verträge
Herweck vermarktet ab sofort Mobilfunkverträge von Weissfunk. In einem speziellen Geschäftsmodell bietet der Mobilfunk-Provider auch Endkunden ohne positive Bonitätsbewertung Mobilfunkverträge an.
|