s
Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
Quelle:
|
36 Minuten, 39 Sekunden
|
» TADF Technologie: Samsung kauft Cynora in Bruchsal und entlässt alle
Der Cynora-Chef wollte das deutsche Start-up zum Einhorn entwickeln. Nun wurden die Patente und die TADF-Technologie von Samsung für 300 Millionen Dollar gekauft und das Unternehmen zerschlagen. (OLED, Display)
|
Golem news
|
|
36 Minuten, 39 Sekunden
|
» Vodafone: 5G-Roaming ab sofort in 41 Ländern verfügbar
|
Teltarif
|
|
36 Minuten, 40 Sekunden
|
» Elektroauto: Hyundai Ioniq 6 bekommt ein stromlininienförmiges Design
Hyundai hat das Design des Ioniq 6 gezeigt. Mit einer aerodynamischen Karosserie und einem Innenraum mit Wohlfühlambiente soll das Elektroauto Kunden von Tesla abwerben. (Hyundai, Technologie)
|
Golem news
|
|
36 Minuten, 41 Sekunden
|
» Displays: Sony baut 4K-Monitor mit KVM-Switch im Playstation-Stil
Sonys Inzone M9 kann mittels HDMI 2.1 und Displayport an PCs und Konsolen angeschlossen werden. Die Kombination aus 4K und 144 Hz ist selten. (Display, Sony)
|
Golem news
|
|
36 Minuten, 42 Sekunden
|
» Freebuds Pro 2: Huawei zeigt neue Alternative zu den Airpods Pro
Huaweis neue Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC heißen Freebuds Pro 2 und setzen erneut auf ein Design, das stark an die Airpods Pro angelehnt ist. (ANC, Huawei)
|
Golem news
|
|
36 Minuten, 43 Sekunden
|
» Rivian Adventure Network: Rivian eröffnet erste Ladepunkte auf dem Land
Wer mit seinem Rivian die US-Nationalparks besuchen will, soll unterwegs laden können. Drei Ladestationen in Kalifornien und Colorado sind offen. (Rivian, Technologie)
|
Golem news
|
|
1 Stunde, 36 Minuten
|
» Apetito: IT-Angriff auf Essenlieferant von Schulen und Krankenhäusern
Nach einem mutmaßlichen Ransomware-Angriff bei Apetito können Schulen und Krankenhäuser keine Essensbestellungen abgeben. (Ransomware, Server)
|
Golem news
|
|
1 Stunde, 36 Minuten
|
» Nothing Phone (1): Mögliche Preise des Effekt-Smartphones
|
Teltarif
|
|
1 Stunde, 36 Minuten
|
» iPhone 15: Apple soll weiter Qualcomms 5G-Modems nutzen
Das eigene 5G-Baseband von Apple scheint sich zu verzögern, 2023 muss daher für das iPhone 15 weiterhin ein Snapdragon-Modell herhalten. (Apple, Qualcomm)
|
Golem news
|
|
1 Stunde, 36 Minuten
|
» Netflix: Das sind die neuen Serien und Filme im Juli
|
Teltarif
|
|
|
1 Stunde, 36 Minuten
|
» Lockbit 3.0: Ransomware-Gruppe startet Bug-Bounty-Programm
Die Ransomware-Gruppe Lockbit hat ein Bug-Bounty-Programm gestartet, bei dem eine Million US-Dollar ausgezahlt werden soll. (Ransomware, Sicherheitslücke)
|
Golem news
|
|
1 Stunde, 36 Minuten
|
» EU-Umweltminister: Neuwagen in der EU sollen ab 2035 emissionsfrei sein
In der Europäischen Union sollen ab 2035 nur noch Neuwagen mit emissionsfreiem Antrieb verkauft werden. Darauf haben sich die EU-Umweltminister geeinigt. (EU, GreenIT)
|
Golem news
|
|
2 Stunden, 36 Minuten
|
» Nikon Z 30: Nikon bringt Kamera für Vlogger
Die Nikon Z 30 richtet sich an Nutzer, die auch sich selbst aufnehmen, und kommt mit einem klappbaren Monitor und Stereomikrofonen. (Nikon, Digitalkamera)
|
Golem news
|
|
2 Stunden, 36 Minuten
|
» Ukraine: Anbieter berechnen Verbindungen wieder
|
Teltarif
|
|
2 Stunden, 36 Minuten
|
» Geforce GTX 1630: Nvidia bringt extralahme Grafikkarte - wegen Intel
Die Geforce GTX 1630 wird unter der Arc A380 positioniert, weshalb Nvidia einen alten Chip in stark beschnittener Form wieder aufleben lässt. (Geforce GTX, Raytracing)
|
Golem news
|
|
2 Stunden, 36 Minuten
|
» Katastrophenschutz: Faeser bezeichnet Abbau von Sirenen als Fehler
Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal setzen Bund und Länder auf eine Neuausrichtung. Auch Innenministerin Faeser will den Wiederaufbau von Sirenen. (Politik/Recht, Internet)
|
Golem news
|
|
2 Stunden, 36 Minuten
|
» Directus: Schneller zur Backend-API mit dem Headless CMS
Web-, Mobile- oder gar Print-Frontends können sehr verschieden sein. Eine Backend-API mit einem Headless CMS vereinfacht das. Directus zeigt, wie. Eine Anleitung von Jonathan Schneider (Softwareentwicklung, Server-Applikationen)
|
Golem news
|
|
4 Stunden, 36 Minuten
|
» Heimautomatisierung: iPads bleiben unter iPadOS 16 doch Home Hubs
iPads können auch unter dem kommenden iPadOS 16 als Zentrale für Homekit dienen. Das hat Apple klargestellt, nachdem dies erst verneint wurde. (Homekit, Apple)
|
Golem news
|
|
16 Stunden, 36 Minuten
|
» WIK: Netzausbausteuer für Netflix und Co. schadet den Nutzern
Werden Contentanbieter wie Netflix in Europa gezwungen, sich am Netzausbau zu beteiligen, schadet das am Ende den Nutzern. Das ergibt eine Analyse des WIK. (Netzneutralität, Video-Community)
|
Golem news
|
|
17 Stunden, 36 Minuten
|
» Subventionen: Lindner will lieber Kitas als Elektroautos fördern
In der Debatte um die künftige Förderung von Elektroautos legt Finanzminister Christian Lindner nach. Die Kritik lässt nicht lange auf sich warten. (Elektroauto, Technologie)
|
Golem news
|
|
|
17 Stunden, 36 Minuten
|
» Erster Test: discovery+ in Deutschland gestartet
|
Teltarif
|
|
17 Stunden, 36 Minuten
|
» Statt 5G: Russland nutzt 700-MHz-Frequenzband weiter für analoges TV
Der Frequenzbereich wurde um ein Jahr für die bisherige Nutzung verlängert. Die russischen Netzbetreiber wollten dort 5G ausbauen. (Russland, Handy)
|
Golem news
|
|
18 Stunden, 36 Minuten
|
» Immortalis-G715: ARMs erste Raytracing-Grafikeinheit ist da
15 Prozent schneller, 15 Prozent effizienter, plus Raytracing: Mit der Immortalis-G715 kommt Konsolen/PC-Optik auf Smartphones. (ARM, Smartphone)
|
Golem news
|
|
18 Stunden, 36 Minuten
|
» Gerücht: Galaxy S23 Ultra verzichtet auf 200 Megapixel
|
Teltarif
|
|
18 Stunden, 36 Minuten
|
» Anzeige: Den Einstieg in Rust meistern
Rust gilt als Alternative zu C und C++. Probleme und Fehler sollen sich schon beim Coden lösen lassen. Die Golem Akademie bietet einen leichten Einstieg in die objektorientierte Programmiersprache. (Golem Karrierewelt, Programmiersprache)
|
Golem news
|
|
18 Stunden, 36 Minuten
|
» Android 13 Beta 3.3 jetzt verfügbar: Da ist neu
|
Teltarif
|
|
18 Stunden, 36 Minuten
|
» Microsoft: Exchange Server 2013 läuft 2023 ab
Kunden, die noch auf Exchange Server 2013 setzen, sollten auf einen anderen Mail-Server umsteigen. Microsoft empfiehlt etwa Exchange 2019. (Exchange, Microsoft)
|
Golem news
|
|
19 Stunden, 36 Minuten
|
» congstar startet o2-Grow-Pendant: Jährlich bis zu 5 GB mehr
|
Teltarif
|
|
19 Stunden, 36 Minuten
|
» Nachhaltigkeit sichern: WEtell ändert Geschäftsmodell
|
Teltarif
|
|
20 Stunden, 36 Minuten
|
» HTC Desire 22 Pro: Comeback in der Smartphone-Mittelklasse
|
Teltarif
|
|
|
21 Stunden, 36 Minuten
|
» Pyur: FRITZ!Box zum Internet- und Kombi-Tarif mit 200 MBit/s
|
Teltarif
|
|
21 Stunden, 36 Minuten
|
» Samsung: Update auf Android 13 früher als erwartet
|
Teltarif
|
|
22 Stunden, 36 Minuten
|
» 50 GB Allnet-Flat für 25 Euro bei winSIM
|
Teltarif
|
|
23 Stunden, 36 Minuten
|
» Xiaomi Poco F4: Smartphone-Tipp startet mit großem Rabatt
|
Teltarif
|
|
23 Stunden, 36 Minuten
|
» Online-Verträge: Ab Juli ist der Kündigungsbutton Pflicht
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 0 Stunden
|
» freenet Internet: 1000 GB über LTE für unter 30 Euro
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 1 Stunde
|
» Huawei MatePad T10s: Full-HD-Tablet für 129 Euro bei Lidl
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 1 Stunde
|
» Apples große Pläne: Diese Produkte kommen bald
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 2 Stunden
|
» Vivaldi: Browser mit Mail-Postfach, Kalender und RSS
|
Teltarif
|
|
1 Tag, 17 Stunden
|
» Internet-Ausfall: In diesem Fall gibts kein Geld
|
Teltarif
|
|
|
11 Tage, 11 Stunden
|
» Britische Regierung will Assange ausliefern
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist bestürzt über die Entscheidung der britischen Regierung vom 17. Juni, die Auslieferung von Julian Assange an die USA zu erlauben. Dort würden dem WikiLeaks-Gründer wegen der Veröffentlichung von Informationen von große...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
12 Tage, 5 Stunden
|
» Verfassungsgericht stärkt Pressefreiheit
Das Bundesverfassungsgericht hat klargestellt, dass sich Journalistinnen und Journalisten nicht strafbar machen, wenn sie ?geleakte? Daten entgegennehmen. Das Gericht nahm zwar formal eine Verfassungsbeschwerde gegen den Straftatbestand der Datenhehl...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
13 Tage, 17 Stunden
|
» Tötung von Journalistin darf nicht straffrei bleiben
Etwas mehr als einen Monat liegt es zurück, dass die Al-Dschasira-Reporterin Schirin Abu Akle in Dschenin im Westjordanland erschossen wurde. Abu Akle war eine in Palästina und Israel bekannte und weithin geschätzte Fernsehjournalistin. Analysen vers...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
13 Tage, 17 Stunden
|
» Wichtiger Sieg von Journalistin in SLAPP-Prozess
Reporter ohne Grenzen begrüßt das Urteil des Obersten Gerichts in Großbritannien zugunsten der Enthüllungsjournalistin Carole Cadwalladr, die sich aufgrund einer Klage des britischen Geschäftsmanns Arron Banks wegen Verleumdung vor Gericht hatte vera...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
14 Tage, 11 Stunden
|
» Die Taliban scheren sich nicht um geltendes Recht
Drei Festnahmen an einem Tag, stundenlange Verhöre, Missachtung geltenden Rechts: Obwohl die Taliban ein System zum Schutz afghanischer Medienschaffender angekündigt haben, ließen sie in den vergangenen beiden Monaten mindestens zwölf Journalistinnen...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
18 Tage, 5 Stunden
|
» Visa-Verfahren für bedrohte Medienschaffende
Sie flohen vor Verfolgung und Repressionen: Seit Wochen diskutiert die Bundesregierung über den Umgang mit kremlkritischen Journalistinnen und Journalisten, welche sich seit Russlands Überfall der Ukraine mit 90-Tage-Visa in Deutschland aufhalt...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
19 Tage, 17 Stunden
|
» RSF-Repräsentant steht weiter vor Gericht
Update (15.06.): Der Prozess gegen den RSF-Türkei-Repräsentanten Erol Önderoglu wurde erneut nach wenigen Minuten vertagt. Ein Zeuge im Verfahren bleibt weiterhin unauffindbar, die Aussage des Mitangeklagten Ahmet Nesin konnte nicht aufgenommen werde...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
20 Tage, 11 Stunden
|
» Medien in den Mühlen des Bürgerkriegs
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist beunruhigt über die sich verschlechternde Situation der Pressefreiheit in Äthiopien. Innerhalb von zehn Tagen sind dort zuletzt mindestens 18 Journalistinnen und Reporter verhaftet worden. Dessu Dulla, Chefredakteur de...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
26 Tage, 11 Stunden
|
» RSF reicht fünfte Strafanzeige gegen Russland ein
Der achte getötete Journalist im Ukraine-Krieg: Der französische Videoreporter Frédéric Leclerc-Imhoff ist auf dem Weg zu Dreharbeiten in der Ostukraine ums Leben gekommen. Geschosssplitter durchschlugen die Windschutzscheibe seines gepanzerten Fahrz...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
34 Tage, 17 Stunden
|
» RSF erinnert an inhaftierte Journalisten
Es war ein beispielloser Eingriff in die Luftfahrt, welcher ?den Krieg symbolisiert, den Präsident Lukaschenko gegen den Journalismus führt und der in eine albtraumhafte Phase eingetreten ist?, erklärt Christophe Deloire, Generalsekretär von Reporter...
|
Reporter ohne Grenzen
|
|
|