s
Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
Quelle:
|
1 Stunde, 0 Minuten
|
» Oliver Kumbartzky: Zu spät und zu zögerlich - Habecks Krisenmanagement ist gescheitert
|
Parlanet
|
|
3 Tage, 0 Stunden
|
» Lukas Kilian: Vorschlag des Oppositionsführers Losse-Müller ist unseriös
|
Parlanet
|
|
3 Tage, 1 Stunde
|
» "Sportland Schleswig-Holstein" - Landtagspräsidentin Herbst verfolgt Viertelfinalspiele der Jugend-Beachvolleyballmeisterschaft in Laboe
|
Parlanet
|
|
3 Tage, 2 Stunden
|
» Niclas Dürbrook: Den Worten müssen jetzt Taten folgen!
|
Parlanet
|
|
4 Tage, 23 Stunden
|
» Malte Krüger zum Beginn des Schuljahrs 2022/23
|
Parlanet
|
|
4 Tage, 23 Stunden
|
» Jette Waldinger-Thiering: Alle Fragen offen
|
Parlanet
|
|
5 Tage, 1 Stunde
|
» Martin Habersaat: Von erzählten und tatsächlichen Herausforderungen
|
Parlanet
|
|
5 Tage, 2 Stunden
|
» Martin Balasus: Endlich wieder weitgehende Normalität
|
Parlanet
|
|
5 Tage, 2 Stunden
|
» KORREKTUR: Christopher Vogt: Wir erwarten zeitnah konkrete Pläne für die Schulen und Hochschulen
|
Parlanet
|
|
5 Tage, 2 Stunden
|
» Christopher Vogt: Wir erwarten zeitnah konkrete Pläne für die Schulen und Hochschulen
|
Parlanet
|
|
|
5 Tage, 8 Stunden
|
» Sozialsprechstunde: Bürgerbeauftragte berät in Heide wieder persönlich
|
Parlanet
|
|
5 Tage, 22 Stunden
|
» Heiner Garg: Wir können nicht dauerhaft im Krisenmodus leben
|
Parlanet
|
|
6 Tage, 3 Stunden
|
» Nelly Waldeck, Catharina Nies und Oliver Brandt zum Fehmarnbelt-Tunnel
|
Parlanet
|
|
6 Tage, 23 Stunden
|
» Einladung an die Medien: Landesbeauftragte und Staatssektretär im Verkehrsministerium stellen Absprachen zum fairen Umgang in Zügen vor!
|
Parlanet
|
|
7 Tage, 0 Stunden
|
» Christopher Vogt: FDP-Fraktion erwartet klares Bekenntnis der Landesregierung zu geöffneten Hochschulen im Winter
|
Parlanet
|
|
7 Tage, 4 Stunden
|
» Oliver Kumbartzky: Die Landesregierung muss ihren Kurs ändern
|
Parlanet
|
|
10 Tage, 1 Stunde
|
» Birte Pauls: Terrorist*innen stehen nicht im Stau
|
Parlanet
|
|
10 Tage, 3 Stunden
|
» Christopher Vogt: Die Grenzkontrollen müssen nicht smarter werden, sondern enden
|
Parlanet
|
|
10 Tage, 3 Stunden
|
» Annabell Krämer: Die CDU darf nicht vor den Schuldenträumen der Grünen einknicken
|
Parlanet
|
|
11 Tage, 1 Stunde
|
» Christian Dirschauer: Verfügbarkeit der Drogenersatztherapie flächendeckend sichern
|
Parlanet
|
|
|
1628 Tage, 19 Stunden
|
» Rheinland-Pfalz: Stadt Pirmasens stoppt Flüchtlingszuzug
Die Stadt Pirmasens in Rheinland-Pfalz wird vorerst keine weiteren anerkannten Flüchtlinge mehr aufnehmen.
|
Shortnews (Politik)
|
|
1628 Tage, 19 Stunden
|
» Bundesregierung gehackt
Das Datennetzwerk der Bundesregierung galt bislang als sicher, doch jetzt wurde bekannt, dass es im vergangenen Dezember einer Hackergruppe gelang, Schadsoftware einzuschleusen und Daten zu stehlen.
|
Shortnews (Politik)
|
|
1628 Tage, 19 Stunden
|
» It´s the final Countdown
Nur noch 08:32:00 ... dann ist hier schluss. Schade. Keine unabhängigen Nachrichten mehr abseits der Mainstream-Sensations-News.
|
Shortnews (Politik)
|
|
1628 Tage, 19 Stunden
|
» Nordkorea soll Chemiewaffen-Teile an Syrien geliefert haben
Nordkorea hat offenbar für ballistische Raketen und Chemiewaffen benötigte Teile an Syrien geliefert haben. Das geht aus einem Bericht von UN-Experten hervor, aus dem mehrere Medien zitieren.
|
Shortnews (Politik)
|
|
1628 Tage, 19 Stunden
|
» Niederlande: Außereheliches Kind wird zum neuen Prinzen
Die niederländische Regierung hat heute beschlossen, dass der 21-jährige Hugo Klynstra ab sofort einen königlichen Titel tragen darf. Der uneheliche Sohn von Prinz Carlos darf sich künftig "Zijne Koninklijke Hoogheid prins Ca...
|
Shortnews (Politik)
|
|
1629 Tage, 22 Stunden
|
» "Rote Karte für Merkel": Bildungsministerin Wanka verliert Rechtsstreit gegen AfD
Bundesminister und andere Regierungsmitglieder müssen sich im parteipolitischen Meinungskampf zurück halten und dürfen auf diffamierende Angriffe nicht ebenso reagieren. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden.
|
Shortnews (Politik)
|
|
1629 Tage, 22 Stunden
|
» Deutschland hat Angst den Krieg in Syrien zu verlieren
Für 5 Stunden sollten in Ost-Ghouta die Waffen schweigen.Zum Leidwesen Deutschlands und der NATO-Staaten billigt Russland den Terroristen nur 5 Stunden Feuerpause zu.Die Feuerpause sollte dazu genutzt werden die Menschen vor Ort zu versorgen und...
|
Shortnews (Politik)
|
|
1630 Tage, 6 Stunden
|
» Donald Trump wünscht sich Exekution von Drogendealern
"Wisst Ihr, die Chinesen und die Philippiner haben kein Drogenproblem. Sie töten sie einfach", sagte der US-Präsident Trump zu dem Informationsdienst Axios. Er will wie der philippinische Präsident Duterte Drogendealer tö...
|
Shortnews (Politik)
|
|
1630 Tage, 6 Stunden
|
» Berliner Polizeipräsident mit sofortiger Wirkung abgesetzt
Der Berliner Polizeichef Klaus Kandt (CDU) musste am gestrigen Montag seinen Posten mit sofortiger Wirkung räumen. Er war seit 2012 Präsident der Berliner Polizei. Er und die Berliner Polizei standen in der Kritik, vor allem wegen der Ermit...
|
Shortnews (Politik)
|
|
1630 Tage, 6 Stunden
|
» Donald Trump hätte sich Schulattentäter von Florida unbewaffnet gestellt
Nach eigener Einschätzung gab Donald Trump bekannt, dass er sich dem Schulattentäter von Florida unbewaffnet gestellt hätte: "Ich glaube wirklich, dass ich da reingerannt wäre, auch wenn ich keine Waffe gehabt hätte"...
|
Shortnews (Politik)
|
|
|
1630 Tage, 6 Stunden
|
» Wissenschaftler: Teile der AfD sollten durch Verfassungsschutz beobachtet werden
Der Dresdner Politikwissenschaftler Steffen Kailitz spricht sich für eine Beobachtung von Teilen der AfD durch den Verfassungsschutz aus. Es ist nicht die gesamte AfD zu beobachten, sondern nur Teile davon, und hier speziell Teile der Landesverb...
|
Shortnews (Politik)
|
|
1631 Tage, 10 Stunden
|
» Syrien: Türkei will trotz UN-Waffenruhe Offensive in Afrin fortsetzen
Die türkische Regierung will die Militäroffensive gegen die Kurdenmiliz YPG in Afrin trotz der UN-Resolution für eine Waffenruhe in Syrien fortsetzen.
|
Shortnews (Politik)
|
|
1631 Tage, 19 Stunden
|
» Kabinettsposten der CDU: Jens Spahn soll offenbar Gesundheitsminister werden
CDU-Chefin Merkel will den derzeitigen Finanzstaatssekretär Jens Spahn offenbar zum Gesundheitsminister machen.
|
Shortnews (Politik)
|
|
1632 Tage, 7 Stunden
|
» UN-Sicherheitsrat fordert 30 Tage andauernde Feuerpause in Syrien
Der UN-Sicherheitsrat hat sich einstimmig für eine baldige Waffenruhe in Syrien ausgesprochen.
|
Shortnews (Politik)
|
|
1632 Tage, 7 Stunden
|
» Fahrverbote in Städten: Bundesregierung plant Rechtsgrundlage
Die Bundesregierung will in Kürze eine Rechtsgrundlage für Fahrverbote bei zu hoher Abgasbelastung schaffen.
|
Shortnews (Politik)
|
|
1632 Tage, 19 Stunden
|
» AfD verklagt Ex-Vorsitzende Frauke Petry
Die Ex-AfD-Vorsitzende Frauke Petry hat bestätigt, von ihrer früheren Partei verklagt worden zu sein.
|
Shortnews (Politik)
|
|
1632 Tage, 19 Stunden
|
» Atomkonflikt: US-Präsident Trump droht Nordkorea mit Eskalation und Phase zwei
US-Präsident Donald Trump hat gedroht, den Konflikt mit Nordkorea eskalieren zu lassen.
|
Shortnews (Politik)
|
|
1632 Tage, 19 Stunden
|
» Deutscher Bundestag: Özdemir zerlegt AfD für Yücel-Antrag
Sternstunden im Deutschen Bundestag in Berlin, die AfD will den Bundestag für eine Kampagne gegen den kürzlich aus der Türkei freigelassenen Journalisten Deniz Yücel nutzen. Doch sie hat nicht mit Cem Özdemir dem ehemaligen G...
|
Shortnews (Politik)
|
|
1633 Tage, 22 Stunden
|
» USA: Donald Trump will jetzt Lehrer bewaffnen
Nach dem jüngsten Massaker in Florida erwägt der amerikanische Präsident Trump jetzt, die Lehrer zu bewaffnen und die Waffenfreien Zonen um die Schulen abzuschaffen.
|
Shortnews (Politik)
|
|
1635 Tage, 16 Stunden
|
» US-Schüler für neues Waffenrecht
Vor einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump haben Tausende Schüler in Floridas Hauptstadt Tallahassee für ein schärferes Waffenrecht demonstriert.
|
Shortnews (Politik)
|
|
|
1748 Tage, 0 Stunden
|
» Vorwürfe gegen Polizeiakademie: Berliner Polizei bestätigt Echtheit von Audio-Mitschnitt
In einer Audio-Datei hat sich ein Ausbilder über das Verhalten von Muslimen an der Berliner Polizeiakademie beklagt. Nun bestätigt die Behörde die Echtheit der Vorwürfe. Mit dem Mann sei bereits gesprochen worden.
|
Die Welt (Politik)
|
|
1748 Tage, 0 Stunden
|
» Attentat in New York: Trump will nach Angriff Green-Card-Lotterie abschaffen
Einen Tag nach dem Terroranschlag in New York werden neue Details zum Täter bekannt. Laut US-Präsident Trump kam er per Lotterie-Visum ins Land. Seine Forderung: "Wir müssen viel härter werden."
|
Die Welt (Politik)
|
|
1748 Tage, 1 Stunde
|
» Tschechien: Milliardär Babi? soll Regierung bilden ? keiner will mitmachen
Tschechiens Wahlsieger Babi? ist von Präsident Zeman mit der Regierungsbildung beauftragt worden. Doch niemand will mit dem Multimilliardär koalieren. Zeman dachte bei der Inthronisierung auch an sich selbst.
|
Die Welt (Politik)
|
|
1748 Tage, 1 Stunde
|
» Ates über liberalen Islam: "So wie Martin Luther sind wir bedroht"
Die muslimische Frauenrechtlerin Seyran Ates hat sich für Veränderungswillen im Islam ausgesprochen. Auch Martin Luther sei dafür ein Vorbild. Es gebe weltweit Millionen von Muslimen, die sich Reformen wünschten.
|
Die Welt (Politik)
|
|
1748 Tage, 1 Stunde
|
» Neue Asylpolitik gefordert: "Automatisches Taschengeld an Ausreisepflichtige ist ein Fehler"
Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz Markus Ulbig fordert eine radikale Umkehr bei Asylbewerberleistungen. Mehrere Innenminister der Länder plfichten ihm bei. Die Ausreisepflicht scheitere oft an den Tricks der Betroffenen.
|
Die Welt (Politik)
|
|
1748 Tage, 2 Stunden
|
» Islam in Berlin: Die umstrittene Allianz zwischen Pfarrer und Neuköllner Moschee
Hand in Hand arbeiten der Pfarrer der Berliner Gedächtniskirche und ein Imam. Das Problem: Dessen Moschee steht im Visier des Verfassungsschutzes. Doch der evangelische Geistliche denkt nicht daran, die Kooperation zu beenden.
|
Die Welt (Politik)
|
|
1748 Tage, 2 Stunden
|
» Crew des "Identitären"-Schiffs: Sie sollten helfen, Europa zu retten. Und verhungerten fast auf See
Mit einem Schiff wollte die rechtsextreme Identitäre Bewegung Flüchtlinge hindern, das Mittelmeer zu überqueren. Die Aktion war ein Fehlschlag. Doch für einige an Bord begann mit der Irrfahrt ein nicht enden wollender Albtraum.
|
Die Welt (Politik)
|
|
1748 Tage, 3 Stunden
|
» Wahltrend: CDU legt zu, SPD verliert Niedersachsen-Bonus schon wieder
Aus der Niedersachsen-Wahl ging die SPD als Sieger hervor, die CDU fuhr eine Niederlage ein. Danach schien sich für die CDU ein Negativ- und für die SPD ein Aufwärtstrend abzuzeichnen. Damit ist es nun wieder vorbei.
|
Die Welt (Politik)
|
|
1748 Tage, 3 Stunden
|
» Anschlag in New York: Trump und Obama reagieren sehr unterschiedlich auf den Terror
Nach dem Anschlag in New York reagierte US-Präsident Donald Trump prompt auf Twitter. Doch er widmete sich zunächst nicht den Opfern. Sein Vorgänger Barack Obama erreicht mit seinem Post mehr Nutzer.
|
Die Welt (Politik)
|
|
1748 Tage, 4 Stunden
|
» Terrorangriff in New York: Der Pick-up kam zum Stehen, als er einen Schulbus rammte
New York erlebt aller Voraussicht nach den zweiten islamistischen Anschlag mit Toten nach 9/11: Ermittler sollen am Tatort belastende arabische Notizen gefunden haben. Der Angreifer rief "Allahu Akbar" ? und besaß wohl eine Greencard.
|
Die Welt (Politik)
|
|
|