Gefunden vor:
|
Überschrift: (Anrisstexte ein-/ausblenden)
|
3898 Tage, 3 Stunden
|
» Gute Angebote schreiben, mehr Aufträge erhalten - So schreiben Sie Angebote, die Ihre Kunden überzeu
(12.12.2011) Die Gleichung "Mehr Angebote = mehr Aufträge" ist eine Milchmädchenrechnung. Nicht die Anzahl der Angebote, die Sie schreiben, ist entscheidend. Sondern deren Qualität. Sie können also sehr wohl weniger Angebote schreiben und d...
|
3898 Tage, 3 Stunden
|
» Spam und unerwünschte Werbung von allen Seiten? Selbstverteidigung für Spam-Opfer und werbegeplagte
(12.12.2011) Auch Unternehmer werden von Spam genervt. E-Mail, Fax, Telefon, Post - jeden Tag muss wertvolle Zeit investiert werden, um Reklame und Kundenpost voneinander zu trennen. Rechtsanwalt Oliver Langner erklärt, wie sich betroffene Unternehme...
|
3908 Tage, 23 Stunden
|
» Neuerungen zur Krankenversicherung - Was Versicherte 2012 erwartet
(01.12.2011) Zusatzbeitrag, Beitragserhöhung, höhere Einkommensgrenzen - was sich 2012 in der Krankenversicherung ändert.
|
3909 Tage, 23 Stunden
|
» Näher am Kunden! Die sieben Vorteile von Klein(st)unternehmern
(30.11.2011) Klein- und Kleinstunternehmen, egal welcher Art, verfügen über sieben wichtige Vorteile, die große Unternehmen nicht haben. Die Praxis zeigt, dass den meisten diese Vorteile gar nicht bewusst sind - und diese daher auch nicht genutzt wer...
|
3917 Tage, 23 Stunden
|
» Schlagfertigkeit bei Kundengesprächen - Wie Sie auch in unfairen Situationen souverän bleiben
(22.11.2011) In Kundengesprächen kann Schlagfertigkeit helfen - wenn sie sparsam und gezielt eingesetzt wird. Wer zu dick aufträgt, verscherzt's sich mit dem Kunden. Kommunikations-Trainerin Petra Schächetele gibt Tipps.
|
3921 Tage, 23 Stunden
|
» Zwei Freiberufler, ein Auftrag - und nur einer arbeitet korrekt: Was tun?
(18.11.2011) Sie arbeiten zu an einem Auftrag - und Ihr Freelancer-Kollege spurt nicht? Lorenz Hölscher hat Tipps.
|
3922 Tage, 23 Stunden
|
» Linkmarketing
(17.11.2011) Wenn Sie im Internet Geld verdienen wollen, dann brauchen Sie Links. Wie bekommt man die - und was für Links sollten es sein?
|
3924 Tage, 23 Stunden
|
» Privat versichert und Kind krank? Wann GKV und PKV Krankengeld bei Erkrankung des Kindes zahlen
(15.11.2011) Eltern, die in der PKV sind, haben oftmals keinen Anspruch auf Kinderkranktage, wie sie in der GKV üblich sind. Ein Überblick.
|
3925 Tage, 23 Stunden
|
» Online-Journalisten und Blogger: KSK-Mitglied trotz werbefinanzierter Website
(14.11.2011) Sie leben als Journalist davon, Texte zu schreiben und zu veröffentlichen - aber auf einer eigenen, werbefinanzierten Website? Dann steht die Künstlersozialversicherung (KSK) Ihnen trotzdem offen!
|
|
3930 Tage, 5 Stunden
|
» Argumentieren wie ein Profi - Wie Sie treffende Argumente finden und eine erfolgreiche Argumentation
(10.11.2011) Eine schlagkräftige Argumentation will gut vorbereitet sein. Wir zeigen, wie Sie erfolgreich Argumente sammeln und an den Mann bringen.
|
3936 Tage, 5 Stunden
|
» Werbung per Anzeige: Warum Anzeigen allein nicht verkaufen (können)
(04.11.2011) Anzeigen können und müssen nicht direkt verkaufen. Ihre Aufgabe besteht darin, Kunden anzulocken. Wir klären auf.
|
3946 Tage, 4 Stunden
|
» "Einmalige Zuwendungen": Wie Sie Einmalzahlungen korrekt verbuchen
(25.10.2011) Unter "Einmalzahlung" werden allgemein Sonderzahlungen verstanden, die aus bestimmten Umständen heraus zusätzlich zum laufenden Lohn oder Gehalt gezahlt werden. Wir zeigen, wie Sie die Beiträge zur Sozialversicherung berechnen....
|
3957 Tage, 4 Stunden
|
» Farbgestaltung auf Webseiten: Farben-froh statt schrecklich bunt
(14.10.2011) Bevor Sie lange grübeln, welche Farben auf Webseiten gut miteinander harmonieren, nutzen Sie doch einfach die passende Farbpaletten!
|
3963 Tage, 16 Stunden
|
» Marketing, Werbung, PR, Verkaufsförderung. Worin besteht der Unterschied?
(07.10.2011) Marketing, Werbung, PR - diese Begriffe werden oft wild durcheinander geworfen. Dabei grenzen sie sich klar voneinander ab.
|
3966 Tage, 4 Stunden
|
» "Immerdrauf"-Filter für die Kamera - nützlich oder überflüssig? Kleine Filter-Kunde für Digital-Foto
(05.10.2011) Sind Skylight- und UV-Filter für die Kamera sinnvoll? Lohnt es sich, Geld für einen "Immerdrauf"-Filter auszugeben, um das Objektiv zu schützen? Wir sagen Ihnen, wann die Anschaffung des Filters Sinn macht - und wann Sie besser...
|
3971 Tage, 4 Stunden
|
» Geschäftstelefone, Handys und Internetzugänge privat nutzen: Teure Kostenfalle für Selbstständige
(30.09.2011) Ein privates Zweit-Handy hilft Selbstständigen, Geld zu sparen - auch wenn Sie es gar nicht nutzen. Warum das so ist? Das liegt in der Logik des Finanzamts begründet.
|
3972 Tage, 4 Stunden
|
» Praxistipp zu Kleinbetragsquittungen: Visitenkarte statt Quittungsärger an der Kasse
(29.09.2011) Wer für seinen Betrieb einkaufen geht und den Kaufpreis von der Steuer absetzen will, braucht ab 150 Euro aufwärts eine formvollendete Rechnung mit allem Drum und Dran. Vor allem das Eintragen von Namen und Firmenanschrift führt immer wi...
|
3973 Tage, 4 Stunden
|
» Signaturpflicht abgeschafft: Elektronische Rechnungen jetzt auch ohne digitale Signatur gültig
(28.09.2011) Per E-Mail versandte oder im Internet zum Download bereitgestellte elektronische Rechnungen werden vom Finanzamt künftig auch dann akzeptiert, wenn sie nicht digital signiert sind. Das geht aus dem jetzt beschlossenen Steuervereinfachung...
|
3974 Tage, 4 Stunden
|
» Vorsteuervergütung und Vorsteuerabzug im Ausland - So erhalten Sie Ihre Umsatzsteuer zurück!
(27.09.2011) Beziehen Sie als Unternehmer von einem anderen Unternehmer eine Leistung, können Sie die mit dem Kaufpreis gezahlte Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen. Das gilt auch, wenn Sie im oder mit dem Ausland Geschäfte machen. Obwohl das s...
|
|
3975 Tage, 4 Stunden
|
» 8 Erfolgsregeln für den Umgang mit Auftraggebern - Wie Sie ebenso geschickt wie erfolgreich Ihre Kun
(26.09.2011) Exzellentes Fachwissen ist wichtig. Mindestens ebenso wichtig ist, wie Sie durch positives Verhalten dem Kunden gegenüber Projekte erfolgreich beeinflussen.
|
3975 Tage, 4 Stunden
|
» Selbst- und Wettbewerbsanalyse: So analysieren Sie Ihre Konkurrenz - und sich selbst
(26.09.2011) Wer seine Stärken, Schwächen und Position im Gesamtwettbewerb kennt, ist klar im Vorteil. Nur, wer sich und andere ausreichend kennt, kann sich von der Konkurrenz abheben und die Nachfrage auf das eigene Angebot fokussieren. Wir zeigen, ...
|
3978 Tage, 4 Stunden
|
» Serien-E-Mails mit MS Word erstellen und modifiziert über Outlook versenden
(23.09.2011) Sie möchten via Outlook viele E-Mails - mit annähernd gleichem Text - versenden. Kein Problem, denn Word 2003/2007/2010 besitzen die Serienbrieffunktion, mit der Sie über Outlook auch Serienmails erstellen können.
|
3979 Tage, 4 Stunden
|
» Sich selbst erklärende Benutzeroberflächen: Wie Sie Websites und Dialoge benutzerfreundlich gestalte
(22.09.2011) Sich selbst erklärende Benutzeroberflächen sind für Webseiten wie für Software-Programme unerlässlich. Wir geben Tipps, wie Sie solche Oberflächen benutzerfreundlich gestalten.
|
3982 Tage, 4 Stunden
|
» Die 10+1 häufigsten Fehler in Marketing und Werbung - und wie Sie sie vermeiden
(19.09.2011) Wer nicht bekannt ist, kann auch nicht gefragt werden. Deshalb ist eine große Bekanntheit die wichtigste Voraussetzung für eine hohe und permanente Nachfrage. Weil das so ist, muss jeder Betrieb Werbung betreiben. Damit Sie Ihr Geld rich...
|
3982 Tage, 4 Stunden
|
» Gute E-Mails, gute Geschäfte - So formulieren Sie E-Mails, die ankommen
(19.09.2011) Der richtige Rahmen für Ihren E-Mail-Text: Mit wenigen formalen Tricks können Sie E-Mails schreiben, die "besser" ankommen.
|
3982 Tage, 4 Stunden
|
» So rechnet Access cent-genau!
(19.09.2011) Die Annahme, dass Access-Datenbanken ungenau rechnen würden, ist weit verbreitet. Doch der Fehler liegt nicht in Access, sondern in der Darstellungsansicht.
|
3987 Tage, 6 Stunden
|
» Mehr Marketing! Warum Marketing für Einzel- und Kleinunternehmer überlebenswichtig ist
(14.09.2011) Für viele Unternehmer ist "Marketing" eine reine Verkaufshilfe und dient lediglich der Absatzsteigerung. Marketing ist aber mehr als das. Marketing heißt vor allem, das Überleben des Unternehmens zu sichern.
|
3987 Tage, 6 Stunden
|
» Excel: Arbeitsmappen schneller öffnen
(14.09.2011) Wenn Sie oft mit den gleichen Arbeitsmappen arbeiten, können Sie die Öffnungsprozedur vereinfachen.
|
3988 Tage, 6 Stunden
|
» Kunden gewinnen durch Empfehlung - warum Sie sich nicht darauf verlassen sollten
(13.09.2011) Empfehlungen sind eine feine Sache. Auf Dauer ist es aber bedenklich, wenn sie die einzige Quelle sind, über die Ihr Unternehmen Kunden gewinnt.
|
|
3988 Tage, 6 Stunden
|
» Großaufträge für Kleinunternehmer: Wie Sie komplexe Aufträge und Mammutprojekte zeit- und kostenspar
(13.09.2011) Viele Kleinunternehmer geraten ins Schlingern, wenn sie einen Großauftrag an Land gezogen haben. Denn wie managt man eigentlich ein Mammutprojekt? Wir geben Tipps.
|
3989 Tage, 6 Stunden
|
» Arbeitslose als Praktikanten: Worauf Arbeitgeber achten müssen
(12.09.2011) Wenn Unternehmen arbeitslose Praktikanten anstellen möchten, sind einige Punkte zu beachten. Wir erklären, welche.
|
3996 Tage, 6 Stunden
|
» Kontenpfändung im EU-Ausland: Endlich eine Lösung für frustrierte Gläubiger?
(05.09.2011) Wie Sie innerhalb der EU-Mitgliedstaaten eine vorläufige Kontenpfändung in die Wege leiten.
|
3996 Tage, 6 Stunden
|
» Verärgerte Kunden am Telefon: 4 Tipps, wie Sie unzufriedene Kunden besänftigen
(05.09.2011) Der Kunde schreit durchs Telefon? Cool bleiben und durchatmen! Hans-Jürgen Borchardt gibt Verhaltenstipps.
|
3999 Tage, 6 Stunden
|
» Damoklesschwert "Abmahnung": Abmahngefahr und Reaktionsmöglichkeiten für Webseite-Betreiber
(02.09.2011) Nicht nur Online-Händler, sondern auch andere Kleinunternehmer, Selbstständige, Freiberufler und Webseite-Betreiben erhalten immer öfter Abmahnungen von Konkurrenten oder "modernen Raubrittern", die das Netz auf abmahnwürdige I...
|
4002 Tage, 6 Stunden
|
» AJAX - die Basis des modernen Webs
(30.08.2011) AJAX spaltete um das Jahr 2005 die Web-Welt: "Revolution" meinten die einen, "Hype" sagten die anderen zu der Kombination aus asynchronem JavaScript und XML. Mittlerweile ist AJAX voll etabliert und die Basis fast all...
|
4003 Tage, 6 Stunden
|
» Selbst-Motivation für Selbständige und Freiberufler: 10 Tipps, wie Sie sich selbst bei Laune halten
(29.08.2011) Wie können Sie sich als Selbständige(r) tagtäglich motivieren? Wir haben zehn wertvolle Tipps für Sie!
|
4003 Tage, 6 Stunden
|
» Wie Sie Kunden erfolgreich kostenpflichtige Zusatzleistungen verkaufen
(29.08.2011) Mit kostenpflichtigen Service-, Wartungs- und Zusatzleistungen können auch Kleinunternehmer erstaunliche Umsätze erwirtschaften. Wir geben Tipps, wie es funktionieren kann.
|
4007 Tage, 6 Stunden
|
» Word: Rechnungen und ähnliche Dokumente automatisch nummerieren
(25.08.2011) Wir zeigen anhand von drei Beispielen, wie Sie bei mit Word erstellten Rechnungen automatisch Rechnungsnummern generieren.
|
4009 Tage, 6 Stunden
|
» Entspannt ans Ziel: 9 Tipps, wie Sie stressfreier Ihre Abgabetermine einhalten
(23.08.2011) Den letzten Drücker, wahrscheinlich kennen Sie ihn. Er stellt nur eine Möglichkeit dar, sich das Leben im Projektalltag schwer zu machen. Welche Tücken lauern und wie Sie sie umgehen können, skizziert Alexander Greisle.
|
|
4010 Tage, 6 Stunden
|
» Kostenvoranschlag: Wie verbindlich er ist und was Dienstleister beachten müssen. Mit Muster-Download
(22.08.2011) Viele Auftraggeber und Kunden erwarten einen Kostenvoranschlag (KVA). Welche Verbindlichkeit so ein Kostenvoranschlag für Sie als Unternehmer hat und was Sie beachten müssen, erklärt Ann Yacobi.
|
4013 Tage, 6 Stunden
|
» Creative Commons: Urheberrechte dosiert freigeben, Texte, Bilder und Musik rechtssicher nutzen und t
(19.08.2011) Sie haben Bilder, Texte oder Musik veröffentlicht, die Sie der Menschheit zwar gerne zur Nutzung überlassen möchten, aber eben nicht willkürlich? Durch die "Creative Commons"-Lizenzen (CC) können Sie die Urheberrechte abgestuf...
|
4015 Tage, 6 Stunden
|
» Rezension: "Digitale Fotografie" von Jacqueline Esen
(17.08.2011) Claudia Schramm hat Jacqueline Esens Fotografie-Lehrbuch gelesen.
|
4016 Tage, 6 Stunden
|
» So rechnet Ihr Excel cent-genau!
(16.08.2011) Die Annahme, dass Excel ungenau rechnen würde, ist weit verbreitet. Doch der Fehler liegt nicht allgemein in Excel, sondern lediglich in der Darstellungsansicht.
|
4022 Tage, 6 Stunden
|
» Urlaub vorbei? Wie Sie ohne Stress wieder in den Arbeitsalltag finden
(10.08.2011) Der Urlaub ist vorbei, Sie kommen gut erholt wieder nach Hause und dann: Peng! Die Arbeit erwischt Sie mit einer vollen Breitseite an Problemen. Was nun?
|
4028 Tage, 6 Stunden
|
» Der Personalplaner: Tipps und Excel-Muster-Tabellen für Ihre Personalsuche
(04.08.2011) Sie suchen Personal? Dann brauchen Sie unseren Personalplaner mit vielen Mustertabellen für Excel, der Sie bei der Personalsuche unterstützt - zusammen mit vielen hilfreichen Tipps.
|
4028 Tage, 18 Stunden
|
» Effiziente und konfliktfreie Teamarbeit: Wie unterschiedliche Charaktere konstruktiv und gewinnbring
(03.08.2011) Teams arbeiten meistens dann am effizientesten, wenn die einzelnen Teammitglieder sehr unterschiedlich sind. Auf der anderen Seite erschwert diese Vielfalt oft die gemeinsame Kommunikation. Schuld daran sind die unterschiedlichen Denkstr...
|
4028 Tage, 18 Stunden
|
» Trumpfkarte Familienfreundlichkeit: Wie familienbewusste Unternehmen Fachkräfte gewinnen und halten
(28.07.2011) Im Kampf um Fachkräfte und Spezialisten haben kleine Unternehmen oft das Nachsehen: Es gibt weniger persönliche Weiterentwicklungsperspektiven und die Entgelte sind geringer. Aus diesem Grunde sollten Kleinunternehmen auf eine andere Tru...
|
4028 Tage, 18 Stunden
|
» So berechnen Sie Verzugszinsen bei überfälligen Rechnungen - mit Excel-Verzugszinsenrechner
(22.07.2011) Der Kunde bezahlt die Rechnung nicht? Ist der Schuldner in Verzug, können Sie Verzugszinsen verlangen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die rechtlichen Grundlagen und die genaue Berechnung. Um es Ihnen einfach zu machen, haben wir ab...
|
4028 Tage, 18 Stunden
|
» Machen Sie Ihren E-Mail-Posteingang fit für den Urlaub
(20.07.2011) Der Tag nach dem Urlaub - wie Sie durch gezielte Vorbereitung und die richtige Herangehensweise am Tag danach den E-Mail-Schock abmildern.
|